produziert von Karrideo http://www.web-tv-produktion.de/ bzw. http://www.imagefilm-produktion.com/ Silke Wuttke zum Freiwilligentag 2018 - WBG Zukunft eG - Rote Wand Gispersleben - Karrideo Imagefilm ©®™ Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft eG - Unsere Genossenschaft gehört zu den großen Wohnungsunternehmen in Thüringen, vermietet Wohnraum an mehr als 13.000 Menschen. Alle unsere Immobilien liegen im Norden der Stadt, genauer im Rieth bzw. Tiergarten, Roter Berg, Johannesplatz und Nordhäuser Wohngebiet - einschließlich rund 320.000 Quadratmeter Außenanlagen –Grünflächen, Spiel- und Parkplätzen. Zitat "Thüringer Allgemeine": Informationstafel an der „Roten Wand“ in Gispersleben eingeweiht - Gispersleben. Sie ist zwölf Meter hoch, 100 Meter lang und ein echter Geheimtipp: Im Norden Gisperslebens befindet sich direkt an der Gera eine Felsformation, die aufgrund ihrer Färbung „Rote Wand“ heißt. Weil sie bis zum vorigen Jahr nicht zugänglich war, ist sie selbst bei alteingesessenen Erfurtern weithin unbekannt. Wer jedoch am Flussufer steht und das massive Gestein betrachtet, fühlt sich für einen Moment in eine Gebirgsregion versetzt. Die Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie machte es möglich, dass die „Rote Wand“ inzwischen besichtigt werden kann. Im Rahmen des Hochwasserschutzes und der Renaturierung der Gera wurden anliegende Gartengrundstücke beräumt und die Ufer abgeflacht. Nun kann man ohne Weiteres von der Sebnitzer Straße und der Gisbodusstraße aus zur „Roten Wand“ gelangen und die Felsformation bestaunen. Seit Samstag gibt es vor Ort auch eine Informationstafel, auf der Näheres zu erfahren ist über ihre Entstehung und über die verschiedenen Tiere, die sich an dem Geotop angesiedelt haben. Gestiftet wurde sie von der WBG Zukunft, die vor der offiziellen Einweihung im Rahmen der Initiative Geraaue zur Uferfege eingeladen hatte. Mehr als 30 Helfer packten mit an, sammelten Müll ein und schnitten das Brombeergestrüpp zurück. Einer Felsbesichtigung steht also nichts mehr im Wege. - Weitere Informationen zur WBG Zukunft eG erhalten Sie hier http://www.wbg-zukunft.de/ und http://www.wohnblog-erfurt-nord.de/ und https://www.facebook.com/Wohnblog-Erfurt-Nord-573145796166023/ und https://de-de.facebook.com/WBGZukunft und neu auch hier https://www.youtube.com/c/WohnungsbaugenossenschaftZukunft - Mehr zu Filmproduktion von und mit Karrideo Image- und Eventfilmproduktion Inh. Christian Weiße, Johann-Degen-Straße 13, 51105 Köln, Telefon: +49 (0) 221 204 363 34 Mobil: +49 (0) 176 610 151 60 Mail: info@karrideo.de hier : Unsere Socialmedia-/ Videokanäle, mit mehreren hundert Filmprojekten sehen Sie hier: http://www.karrideo.de/ http://www.web-tv-produktion.de/ http://www.imagefilm-produktion.com/ https://www.youtube.com/user/wwwKARRIDEOde http://www.youtube.com/c/KölnMessevideoTV https://www.youtube.com/c/MaschinenbauTV https://www.youtube.com/user/KarrideoTrainerVideo http://www.youtube.com/c/CoachTrainerTV https://www.facebook.com/WebTvProduktion/ https://www.facebook.com/Karrideo.Filmproduktion.Christian.Weisse https://vimeo.com/karrideo https://myspace.com/karrideo-imagefilmprod http://www.dailymotion.com/wwwKARRIDEOde https://www.twitch.tv/web_tv_produktion https://www.flickr.com/photos/www_imagefilm-produktion_com/ https://plus.google.com/+Web-tv-produktionDe https://www.xing.com/profile/Christian_Weisse2 https://twitter.com/Karrideo_Video
Freiwilligentag 2018 - WBG Zukunft eG an der Roten Wand in Gispersleben - Karrideo Imagefilmproduktion ©®™ produziert von Karrideo http://www.web-tv-produktion.de/ bzw. http://www.imagefilm-produktion.com/ Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft eG - Unsere Genossenschaft gehört zu den großen Wohnungsunternehmen in Thüringen, vermietet Wohnraum an mehr als 13.000 Menschen. Alle unsere Immobilien liegen im Norden der Stadt, genauer im Rieth bzw. Tiergarten, Roter Berg, Johannesplatz und Nordhäuser Wohngebiet - einschließlich rund 320.000 Quadratmeter Außenanlagen –Grünflächen, Spiel- und Parkplätzen. Zitat "Thüringer Allgemeine": Informationstafel an der „Roten Wand“ in Gispersleben eingeweiht - Gispersleben. Sie ist zwölf Meter hoch, 100 Meter lang und ein echter Geheimtipp: Im Norden Gisperslebens befindet sich direkt an der Gera eine Felsformation, die aufgrund ihrer Färbung „Rote Wand“ heißt. Weil sie bis zum vorigen Jahr nicht zugänglich war, ist sie selbst bei alteingesessenen Erfurtern weithin unbekannt. Wer jedoch am Flussufer steht und das massive Gestein betrachtet, fühlt sich für einen Moment in eine Gebirgsregion versetzt. Die Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie machte es möglich, dass die „Rote Wand“ inzwischen besichtigt werden kann. Im Rahmen des Hochwasserschutzes und der Renaturierung der Gera wurden anliegende Gartengrundstücke beräumt und die Ufer abgeflacht. Nun kann man ohne Weiteres von der Sebnitzer Straße und der Gisbodusstraße aus zur „Roten Wand“ gelangen und die Felsformation bestaunen. Seit Samstag gibt es vor Ort auch eine Informationstafel, auf der Näheres zu erfahren ist über ihre Entstehung und über die verschiedenen Tiere, die sich an dem Geotop angesiedelt haben. Gestiftet wurde sie von der WBG Zukunft, die vor der offiziellen Einweihung im Rahmen der Initiative Geraaue zur Uferfege eingeladen hatte. Mehr als 30 Helfer packten mit an, sammelten Müll ein und schnitten das Brombeergestrüpp zurück. Einer Felsbesichtigung steht also nichts mehr im Wege. - Weitere Informationen zur WBG Zukunft eG erhalten Sie hier http://www.wbg-zukunft.de/ und http://www.wohnblog-erfurt-nord.de/ und https://www.facebook.com/Wohnblog-Erfurt-Nord-573145796166023/ und https://de-de.facebook.com/WBGZukunft und neu auch hier https://www.youtube.com/c/WohnungsbaugenossenschaftZukunft - Mehr zu Filmproduktion von und mit Karrideo Image- und Eventfilmproduktion Inh. Christian Weiße, Johann-Degen-Straße 13, 51105 Köln, Telefon: +49 (0) 221 204 363 34 Mobil: +49 (0) 176 610 151 60 Mail: info@karrideo.de hier : Unsere Socialmedia-/ Videokanäle, mit mehreren hundert Filmprojekten sehen Sie hier: http://www.karrideo.de/ http://www.web-tv-produktion.de/ http://www.imagefilm-produktion.com/ https://www.youtube.com/user/wwwKARRIDEOde http://www.youtube.com/c/KölnMessevideoTV https://www.youtube.com/c/MaschinenbauTV https://www.youtube.com/user/KarrideoTrainerVideo http://www.youtube.com/c/CoachTrainerTV https://www.facebook.com/WebTvProduktion/ https://www.facebook.com/Karrideo.Filmproduktion.Christian.Weisse https://vimeo.com/karrideo https://myspace.com/karrideo-imagefilmprod http://www.dailymotion.com/wwwKARRIDEOde https://www.twitch.tv/web_tv_produktion https://www.flickr.com/photos/www_imagefilm-produktion_com/ https://plus.google.com/+Web-tv-produktionDe https://www.xing.com/profile/Christian_Weisse2 https://twitter.com/Karrideo_Video
René Enders Interview 2018 - Radrennsportler - Deutscher Europa und Weltmeister - Steherennen WBG Zukunft eG - Karrideo Imagefilmproduktion produziert von Karrideo http://www.web-tv-produktion.de/ bzw. http://www.imagefilm-produktion.com/ WBG Zukunft eG - Wir bemühen uns seit über 100 Jahren um gutes, sicheres und preiswertes Wohnen in Erfurt. Heute verwalten und betreuen wir rund 5.600 Wohnungen in der Landeshauptstadt Erfurt. Die Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft eG setzt sich für den Sport ein! Zitat aus wikipedia.org bzw. von https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Enders : René Enders wuchs in Auma auf und begann erst im Jugendalter beim SSV Gera mit dem Radsport. Zur Förderung seines Talents trainierte er in den beiden Thüringer Landesleistungszentren, in Gera bei Gerald Mortag und in Erfurt bei Jochen Wilhelm, wo er seinen Schliff als Sprinter erhielt. Zudem besuchte er das Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Sportgymnasium in Erfurt. 2006 ging er zum RSC Turbine Erfurt und wurde Mitglied des dortigen SWE Sprintteams. Seinen ersten Erfolg feierte René Enders im Juniorenbereich 2004 mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft im Teamsprint. Der 1,65 Meter große Sportler etablierte sich in den folgenden Jahren aufgrund seines starken Antritts als „Anfahrer“ in dieser Disziplin. Ein Jahr später belegte er bei den Juniorenweltmeisterschaften in Wien den dritten Platz im Keirin und holte im Teamsprint den Titel, gemeinsam mit Maximilian Levy und Benjamin Wittmann. 2006 wurde er Europameister im Teamsprint (mit Levy und Michael Seidenbecher). 2008 nahm Enders der deutschen Nationalmannschaft an den Bahnradweltmeisterschaften in Manchester teil und fuhr mit ihr auf den vierten Platz. Im August 2008 nahm Enders in Peking erstmals an Olympischen Sommerspielen teil. Hierbei sicherte er sich zusammen mit seinen Teamkollegen Levy und Stefan Nimke die Bronzemedaille im Teamsprint. 2011wurde René Enders gemeinsam mit Nimke und Förstemann Europameister im Teamsprint. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London errang René Enders im Teamsprint gemeinsam mit Robert Förstemann und Maximilian Levy die Bronzemedaille im Teamsprint. Im Dezember 2013 gewann Enders gemeinsam mit Joachim Eilers und Förstemann den Teamsprint beim zweiten Lauf des Bahnrad-Weltcups 2013/14 den Teamsprint; in der Qualifikation fuhren die drei Sportler mit 41,871 Sekunden einen neuen Weltrekord. Das Trio verbesserte damit die alte Rekordmarke von 42,600 Sekunden, die die britische Mannschaft bei den Olympischen Spielen 2012 in London gefahren war. 2013 wurde Enders im Teamsprint sowohl Welt- wie auch Europameister im Teamsprint, auf europäischer Ebene mit Levy und Robert Förstemann, auf WM-Ebene mit Levy und Stefan Bötticher. Im Jahr darauf errang er bei den Bahnweltmeisterschaften mit Levy und Förstermann die Silbermedaille im Teamsprint. Im Frühjahr 2014 wurde in Erfurt das neue Sprintteam Thüringen unter der Leitung von Trainer Tim Zühlke vorgestellt, das dem SWE Sprintteam (später Project TeamSpirit) folgte. Enders führte diese Mannschaft als „Leitwolf“ an. 2016 wurde René Enders für den Start im Teamsprint bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert. Gemeinsam mit Joachim Eilers und Maximilian Levy belegte er Rang fünf. 2017 beendete Enders seine sportliche Laufbahn und wurde im Oktober bei den Bahneuropameisterschaften in Berlin offiziell verabschiedet. Sein definitiv letztes Rennen bestritt er allerdings erst im Januar 2018 beim Berliner Sechstagerennen. Weitere Informationen erhalten Sie hier http://www.wbg-zukunft.de/ und http://www.wohnblog-erfurt-nord.de/ und https://www.facebook.com/Wohnblog-Erfurt-Nord-573145796166023/ und https://de-de.facebook.com/WBGZukunft und neu auch hier https://www.youtube.com/c/WohnungsbaugenossenschaftZukunft Weitere unserer Videoproduktionen, u.a. zu diesem Auftraggeber, erleben Sie auch hier http://www.web-tv-produktion.de/ oder http://www.karrideo.de/ oder hier https://www.facebook.com/Karrideo-Imagefilm-Produktion-190668044301757