René Enders Interview 2018 - Radrennsportler - Deutscher Europa und Weltmeister - Steherennen WBG Zukunft eG - Karrideo Imagefilmproduktion produziert von Karrideo http://www.web-tv-produktion.de/ bzw. http://www.imagefilm-produktion.com/ WBG Zukunft eG - Wir bemühen uns seit über 100 Jahren um gutes, sicheres und preiswertes Wohnen in Erfurt. Heute verwalten und betreuen wir rund 5.600 Wohnungen in der Landeshauptstadt Erfurt. Die Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft eG setzt sich für den Sport ein! Zitat aus wikipedia.org bzw. von https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Enders : René Enders wuchs in Auma auf und begann erst im Jugendalter beim SSV Gera mit dem Radsport. Zur Förderung seines Talents trainierte er in den beiden Thüringer Landesleistungszentren, in Gera bei Gerald Mortag und in Erfurt bei Jochen Wilhelm, wo er seinen Schliff als Sprinter erhielt. Zudem besuchte er das Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Sportgymnasium in Erfurt. 2006 ging er zum RSC Turbine Erfurt und wurde Mitglied des dortigen SWE Sprintteams. Seinen ersten Erfolg feierte René Enders im Juniorenbereich 2004 mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft im Teamsprint. Der 1,65 Meter große Sportler etablierte sich in den folgenden Jahren aufgrund seines starken Antritts als „Anfahrer“ in dieser Disziplin. Ein Jahr später belegte er bei den Juniorenweltmeisterschaften in Wien den dritten Platz im Keirin und holte im Teamsprint den Titel, gemeinsam mit Maximilian Levy und Benjamin Wittmann. 2006 wurde er Europameister im Teamsprint (mit Levy und Michael Seidenbecher). 2008 nahm Enders der deutschen Nationalmannschaft an den Bahnradweltmeisterschaften in Manchester teil und fuhr mit ihr auf den vierten Platz. Im August 2008 nahm Enders in Peking erstmals an Olympischen Sommerspielen teil. Hierbei sicherte er sich zusammen mit seinen Teamkollegen Levy und Stefan Nimke die Bronzemedaille im Teamsprint. 2011wurde René Enders gemeinsam mit Nimke und Förstemann Europameister im Teamsprint. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London errang René Enders im Teamsprint gemeinsam mit Robert Förstemann und Maximilian Levy die Bronzemedaille im Teamsprint. Im Dezember 2013 gewann Enders gemeinsam mit Joachim Eilers und Förstemann den Teamsprint beim zweiten Lauf des Bahnrad-Weltcups 2013/14 den Teamsprint; in der Qualifikation fuhren die drei Sportler mit 41,871 Sekunden einen neuen Weltrekord. Das Trio verbesserte damit die alte Rekordmarke von 42,600 Sekunden, die die britische Mannschaft bei den Olympischen Spielen 2012 in London gefahren war. 2013 wurde Enders im Teamsprint sowohl Welt- wie auch Europameister im Teamsprint, auf europäischer Ebene mit Levy und Robert Förstemann, auf WM-Ebene mit Levy und Stefan Bötticher. Im Jahr darauf errang er bei den Bahnweltmeisterschaften mit Levy und Förstermann die Silbermedaille im Teamsprint. Im Frühjahr 2014 wurde in Erfurt das neue Sprintteam Thüringen unter der Leitung von Trainer Tim Zühlke vorgestellt, das dem SWE Sprintteam (später Project TeamSpirit) folgte. Enders führte diese Mannschaft als „Leitwolf“ an. 2016 wurde René Enders für den Start im Teamsprint bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert. Gemeinsam mit Joachim Eilers und Maximilian Levy belegte er Rang fünf. 2017 beendete Enders seine sportliche Laufbahn und wurde im Oktober bei den Bahneuropameisterschaften in Berlin offiziell verabschiedet. Sein definitiv letztes Rennen bestritt er allerdings erst im Januar 2018 beim Berliner Sechstagerennen. Weitere Informationen erhalten Sie hier http://www.wbg-zukunft.de/ und http://www.wohnblog-erfurt-nord.de/ und https://www.facebook.com/Wohnblog-Erfurt-Nord-573145796166023/ und https://de-de.facebook.com/WBGZukunft und neu auch hier https://www.youtube.com/c/WohnungsbaugenossenschaftZukunft Weitere unserer Videoproduktionen, u.a. zu diesem Auftraggeber, erleben Sie auch hier http://www.web-tv-produktion.de/ oder http://www.karrideo.de/ oder hier https://www.facebook.com/Karrideo-Imagefilm-Produktion-190668044301757
Radrennen bzw. Steherrennen Goldenes Rad - Interviews im VIP Gäste Bereich der ältesten Radrennbahn der Welt - Karrideo Imagefilmproduktion produziert von Karrideo http://www.web-tv-produktion.de/ bzw. http://www.imagefilm-produktion.com/ Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft eG - WBG Zukunft eG - Am Freitag, den 15. September, fand das große Finale der Stehersaison des Jahres 2017 auf der Radrennbahn Andreasried statt. "Das Goldene Rad - Großer Preis der WBG Zukunft eG" sah den umjubelten Abschied von Lokalmatador Marcel Barth und den Saison-Gesamtsieg seines Nachfolgers und Vize-Europameisters Franz Schiewer. Die WBG Zukunft war als Hauptsponsor natürlich mit vor Ort. Wer bei der WBG Zukunft wohnt, kommt in den Genuss eines ganz besonderen Serviceprogramms. Für alle Bewohner gibt es eine breite Auswahl an Dienstleistungen, die Hilfe und Unterstützung geben, den Alltag erleichtern, das Leben einfacher und angenehmer machen. Unser Service: Vermittlung zu Selbsthilfegruppen und Lebenshilfe, Hilfe bei Mietstreitigkeiten und Hilfe bei notwendig gewordenen Wohnraumveränderungen. Weitere Informationen erhalten Sie hier http://www.wbg-zukunft.de/ und http://www.wohnblog-erfurt-nord.de/ und https://www.facebook.com/Wohnblog-Erfurt-Nord-573145796166023/ und https://de-de.facebook.com/WBGZukunft - Weitere unserer Videoproduktionen, u.a. zu diesem Auftraggeber, erleben Sie auch hier http://www.web-tv-produktion.de/ oder http://www.karrideo.de/ oder hier https://www.facebook.com/Karrideo-Imagefilm-Produktion-190668044301757
Interview mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Silke Wuttke WBG Zukunft eG & Rennradprofi Marcel Barth - Karrideo Imagefilm produziert von Karrideo http://www.web-tv-produktion.de/ bzw. http://www.imagefilm-produktion.com/ Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft eG - WBG Zukunft eG - Am Freitag, den 15. September, fand das große Finale der Stehersaison des Jahres 2017 auf der Radrennbahn Andreasried statt. "Das Goldene Rad - Großer Preis der WBG Zukunft eG" sah den umjubelten Abschied von Lokalmatador Marcel Barth und den Saison-Gesamtsieg seines Nachfolgers und Vize-Europameisters Franz Schiewer. Die WBG Zukunft war als Hauptsponsor natürlich mit vor Ort. Wir hoffen, Sie hatten einen ebenso schönen und euphorischen Abend wie wir und freuen uns auf das nächste Jahr! Wer bei der WBG Zukunft wohnt, kommt in den Genuss eines ganz besonderen Serviceprogramms. Für alle Bewohner gibt es eine breite Auswahl an Dienstleistungen, die Hilfe und Unterstützung geben, den Alltag erleichtern, das Leben einfacher und angenehmer machen. Unser Service: Vermittlung zu Selbsthilfegruppen und Lebenshilfe, Hilfe bei Mietstreitigkeiten und Hilfe bei notwendig gewordenen Wohnraumveränderungen. Weitere Informationen erhalten Sie hier http://www.wbg-zukunft.de/ und http://www.wohnblog-erfurt-nord.de/ und https://www.facebook.com/Wohnblog-Erfurt-Nord-573145796166023/ und https://de-de.facebook.com/WBGZukunft - Weitere unserer Videoproduktionen, u.a. zu diesem Auftraggeber, erleben Sie auch hier http://www.web-tv-produktion.de/ oder http://www.karrideo.de/ oder hier https://www.facebook.com/Karrideo-Imagefilm-Produktion-190668044301757