KARRIDEO VideoProduktion

Karrideo Image- und Eventfilmproduktion Inh. Christian Weiße Johann-Degen-Straße 13 51105 Köln Telefon: +49 (0) 221 204 363 34 Mobil: +49 (0) 176 610 151 60 Mail: info@karrideo.de

  • Startseite
  • Video Kategorie-Auswahl

Weitere Karrideo Videokanäle hier:

Tourismus Reisebericht

Read More
  • Wir sollten uns bewusst sein, dass die gelebte Wirklichkeit kein Traum ist. Träumen können wir von der Zukunft! - WBG Zukunft eG - Karrideo Image- und Eventfilmproduktion©®™

    Wir sollten uns bewusst sein, dass die gelebte Wirklichkeit kein Traum ist. Träumen können wir von der Zukunft! - WBG Zukunft eG - Karrideo Image- und Eventfilmproduktion©®™

    Wir sollten uns bewusst sein, dass die gelebte Wirklichkeit kein Traum ist. Träumen können wir von der Zukunft! - WBG Zukunft eG - Karrideo Image- und Eventfilmproduktion©®™ Viel Freude beim liken, kommentieren und teilen wünscht das gesamte Team der WBG Zukunft eG. Zur Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft eG: Unsere Genossenschaft gehört zu den großen Wohnungsunternehmen in Thüringen, vermietet Wohnraum an mehr als 13.000 Menschen. Alle unsere Immobilien liegen im Norden der Stadt, genauer im Rieth bzw. Tiergarten, Roter Berg, Johannesplatz und Nordhäuser Wohngebiet - einschließlich rund 320.000 Quadratmeter Außenanlagen, Grünflächen, Spiel- und Parkplätzen. - Weitere Informationen zur WBG Zukunft eG erhalten Sie hier http://www.wbg-zukunft.de/ und http://www.wohnblog-erfurt-nord.de/ und https://www.facebook.com/Wohnblog-Erfurt-Nord-573145796166023/ und https://de-de.facebook.com/WBGZukunft und neu auch hier https://www.youtube.com/c/WohnungsbaugenossenschaftZukunft Mehr zu Filmproduktion von und mit Karrideo Image- und Eventfilmproduktion Inh. Christian Weiße, Johann-Degen-Straße 13, 51105 Köln, Telefon: +49 (0) 221 204 363 34 Mobil: +49 (0) 176 610 151 60 Mail: info@karrideo.de Karrideo - Inh. Christian Weiße, Johann-Degen-Straße 13, 51105 Köln Telefon: +49 (0) 221 204 363 34 Mobil: +49 (0) 176 610 151 60 Mail: info@karrideo.de Unsere Socialmedia-/ Videokanäle, mit mehreren hundert Filmprojekten sehen Sie hier: https://www.karrideo.de/ https://www.web-tv-produktion.de/ https://www.imagefilm-produktion.com/ https://www.youtube.com/user/wwwKARRIDEOde https://www.youtube.com/c/KölnMessevideoTV https://www.youtube.com/c/MaschinenbauTV https://www.youtube.com/user/KarrideoTrainerVideo https://www.youtube.com/c/CoachTrainerTV https://www.facebook.com/WebTvProduktion/ https://www.facebook.com/Karrideo.Filmproduktion.Christian.Weisse https://vimeo.com/karrideo https://myspace.com/karrideo-imagefilmprod https://www.twitch.tv/web_tv_produktion/videos https://www.flickr.com/photos/www_imagefilm-produktion_com/ https://www.xing.com/profile/Christian_Weisse2 https://twitter.com/Karrideo_Video https://www.vidlii.com/user/KarrideoImagefilm

  • Lörrach von oben - Deutschland von oben - Rundflug über der Kreisstadt im Südwesten von Baden-Württemberg - Karrideo Image- und Eventfilmproduktion©®™

    Lörrach von oben - Deutschland von oben - Rundflug über der Kreisstadt im Südwesten von Baden-Württemberg - Karrideo Image- und Eventfilmproduktion©®™

    Lörrach von oben - Deutschland von oben - Rundflug über der Kreisstadt im Südwesten von Baden-Württemberg - Karrideo Image- und Eventfilmproduktion©®™ Weitere Informationen zu Lörrach und zum geplanten "LÖ - Wohn- und Geschäftshaus" erhälst Du u.a. hier: https://www.loerrach.de - http://www.burgruine-roetteln.de/ - https://www.loerrach.de/staedtische-bauprojekte/Loe-Wohn-und-Geschaeftshaus-auf-dem-Postareal und https://www.facebook.com/loerrach Mehr zu Filmproduktion von und mit Karrideo Image- und Eventfilmproduktion Inh. Christian Weiße, Johann-Degen-Straße 13, 51105 Köln, Telefon: +49 (0) 221 204 363 34 Mobil: +49 (0) 176 610 151 60 Mail: info@karrideo.de Unsere Socialmedia-/ Videokanäle, mit mehreren hundert Filmprojekten sehen Sie hier: https://www.karrideo.de/ https://www.web-tv-produktion.de/ https://www.imagefilm-produktion.com/ https://www.youtube.com/user/wwwKARRIDEOde https://www.youtube.com/c/KölnMessevideoTV https://www.youtube.com/c/MaschinenbauTV https://www.youtube.com/user/KarrideoTrainerVideo https://www.youtube.com/c/CoachTrainerTV https://www.facebook.com/WebTvProduktion/ https://www.facebook.com/Karrideo.Filmproduktion.Christian.Weisse https://vimeo.com/karrideo https://myspace.com/karrideo-imagefilmprod https://www.twitch.tv/web_tv_produktion/videos https://www.flickr.com/photos/www_imagefilm-produktion_com/ https://www.xing.com/profile/Christian_Weisse2 https://twitter.com/Karrideo_Video

  • Thai Airways Einladung zur Thailand Rundreise Teil 2 - Highlights von Prachuap Khiri Khan bis Khao Sok Nationalpark - Karrideo Imagefilm Christian Weiße

    Thai Airways Einladung zur Thailand Rundreise Teil 2 - Highlights von Prachuap Khiri Khan bis Khao Sok Nationalpark - Karrideo Imagefilm Christian Weiße

    Thai Airways Einladung zur Thailand Rundreise Teil 2 - Highlights von Prachuap Khiri Khan bis Khao Sok Nationalpark - Karrideo Imagefilm Christian Weiße Imagefilm - Eventvideo - Unternehmensfilm - Filmproduktionen mit Karrideo Inh. Christian Weiße - europaweit produziert ©®™Karrideo Image- und Eventfilm ™®© - http://www.web-tv-produktion.de/ bzw. http://www.imagefilm-produktion.com/ : Ein neuer Filmbericht oder der erste Unternehmensfilm: Das Karrideo-Team filmt deutschlandweit und produziert- fabulös seriös, professionell schnell, fantastisch wirtschaftlich und beispielhaft gewissenhaft zum Relaunch neuer Produkte, Dienstleistungen, Unternehmens- schwerpunkte und events. Erhalten Sie hier, aus einer Hand, alle notwendigen Arbeiten, wie zum Beispiel Ihre: Film- Projektentwicklung, Vorproduktion, Dreharbeiten, Postproduktion und Filmverwertung - bis zur Vergabe von derzeit mehr als 10 festen Sendeplätzen in den bekanntesten Video- und Socialmediakanälen - Alles zum individuell günstigen Pauschalpreis "all inklusive". Die Idee zum Film ist bereits geboren, das Budget steht fest: Gern nutzen wir den Ort Ihres Unternehmens- oder Events, besuchen Sie zu Ihrem Messeauftritt und nutzen diesen als Drehort. So erreichen wir einen wirtschaftlich sinnvollen Mehrwert. Erreichen Sie all Ihre Bestands- und potentiellen Neukunden mit einem Videolink, dauerhaft und zeitlich unbegrenzt, eingebunden in Ihrer Homepage, E-Mail und Newsletter-Kampagne. Weitere unserer Videoproduktionen, u.a. zu diesem Auftraggeber, erleben Sie auch hier http://www.web-tv-produktion.de/ bzw. http://www.imagefilm-produktion.com/ bzw. http://www.karrideo.de/ oder bzw. hier https://www.youtube.com/user/wwwKARRIDEOde oder hier https://www.facebook.com/Karrideo-Imagefilm-Produktion-190668044301757

  • Reisebericht,Tourismus,Thailand,Karrideo,Christian Weiße,Köln,Filmproduzent,Videoproduktion,Eventfilmproduktion,Messevideo,Filmproduktion,Imagefilm,Videoproduktion,Eventvideo

    Reisebericht,Tourismus,Thailand,Karrideo,Christian Weiße,Köln,Filmproduzent,Videoproduktion,Eventfilmproduktion,Messevideo,Filmproduktion,Imagefilm,Videoproduktion,Eventvideo

    Thailand Rundreise Teil 1 bzw. 5 Min. Highlights zw. Bangkok & Prachuap Khiri Khan - Karrideo Imagefilm Inh. Christian Weiße produziert von Karrideo http://www.web-tv-produktion.de/ bzw. http://www.imagefilm-produktion.com/ Erleben Sie hier, innerhalb von fünf Minuten, den ersten Teil unserer Thailandrundreise, mit einigen Highlights der ersten Etappe über 320km. Viel Freude beim Ansehen und danke für´s Teilen, Liken, Kommentieren. Karrideo Image- und Eventfilmproduktion Inh. Christian Weiße Johann-Degen-Straße 13 51105 Köln Telefon: +49 (0) 221 204 363 34 Mobil: +49 (0) 176 610 151 60 Mail: info@karrideo.de Unsere Socialmedia-/ Videokanäle, mit mehreren hundert Filmprojekten sehen Sie hier: http://www.karrideo.de/ http://www.web-tv-produktion.de/ http://www.imagefilm-produktion.com/ https://www.youtube.com/user/wwwKARRIDEOde Weitere unserer Videoproduktionen erleben Sie auch hier http://www.web-tv-produktion.de/ oder http://www.karrideo.de/ oder hier https://www.facebook.com/Karrideo-Imagefilm-Produktion-190668044301757

  • die Defensionskaserne in Erfurt auf dem Petersberg - Thüringen Investment Immobilie - Karrideo Imagefilmproduktion Christian Weiße

    die Defensionskaserne in Erfurt auf dem Petersberg - Thüringen Investment Immobilie - Karrideo Imagefilmproduktion Christian Weiße

    die Defensionskaserne in Erfurt auf dem Petersberg - Thüringen Investment Immobilie - Karrideo Imagefilmproduktion Christian Weiße produziert ©®™Karrideo Image- und Eventfilm ™®© - http://www.web-tv-produktion.de/ bzw. http://www.imagefilm-produktion.com/ für: Der Petersberg ist eine etwa 231 Meter hoch gelegene Erhebung, die im Zentrum der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt liegt. Auf dem Gelände erstreckt sich die Zitadelle Petersberg. Im Inneren befindet sich die Peterskirche, die einst größte romanische Klosterkirche Thüringens. Vermutlich schon Jahrtausende vor Christus war der Berg von Steinzeitmenschen besiedelt. Wenige Jahrhunderte vor Christus folgten die Kelten und Germanen, die den Petersberg wohl als Wallburg, Fluchtburg sowie als Kultstätte nutzten. Mitte des ersten Jahrtausends drangen nach ihrem Sieg über die Altthüringer die Franken nach Thüringen und ließen auf dem Petersberg wahrscheinlich eine Königspfalz mit einer ersten geistlichen Siedlung, einem späteren Kollegiatstift, errichten. Unter Karl dem Großen entstand auf der Anhöhe ein Sitz für einen Königsboten, der vor allem die durch Erfurt verlaufende Königsstraße (via regia) zu schützen hatte. 755 vereinte der Missionar Bonifatius das Bistum Erfurt, das er kurz zuvor gegründet hatte, mit dem Bistum von Mainz. Dessen Erzbischof wandelte 1060 das Kollegiatstift auf dem Petersberg in ein Kloster für Benediktiner um, es entstand das Kloster St. Peter und Paul (Peterskloster). Nachdem ein Stadtbrand die Anlage zerstört hatte, wurde das Kloster Anfang des 12. Jahrhunderts zusammen mit einer neuen Klosterkirche, der Peterskirche, wieder aufgebaut. In den folgenden Jahrzehnten diente das Kloster auf Grund seiner engen Beziehung zu der nebenan gelegenen Königspfalz auf dem Petersberg verschiedene Male als Unterkunft für deutsche Kaiser und Könige. Während des Dreißigjährigen Kriegs wurde der Petersberg für einige Jahre von den Schweden besetzt, die seine strategische Lage sofort erkannt hatten. Unter dem kurmainzischen Kurfürsten und Erzbischof Johann Philipp von Schönborn wurde Mitte des 17. Jahrhunderts das Gelände des Petersbergs zu einer Stadtfestung, der Zitadelle Petersberg, ausgebaut. Anschließend war sie bis in die 1960er Jahre mit kleineren Unterbrechungen einer der zentralen militärischen Orte der Region. Von 1802 bis 1806 wurde der Petersberg von preußischen, 1806 bis 1814 von französischen Truppen als Zitadelle genutzt. Mit dem Wiener Kongress im Jahre 1815 kam der Petersberg mit Erfurt endgültig zum Königreich Preußen. Das Peterskloster wurde während der Belagerung von 1813 größtenteils zerstört, einzig die Peterskirche blieb bis heute, wenn auch in reduzierter Form, erhalten. Seit 1990 führen das Land Thüringen und die Stadt Erfurt Sanierungen in größerem Umfang durch. Heute befinden sich in den Gebäuden auf dem Petersberg staatliche Ämter, Wohnungen sowie touristische und kulturelle Einrichtungen. Weitere Informationen erhalten Sie hier https://de.wikipedia.org/wiki/Petersberg_(Erfurt) hier https://de.wikipedia.org/wiki/Defensionskaserne_Erfurt hier https://www.leg-thueringen.de/ und auch hier http://petersberg.info/ Weitere unserer Videoproduktionen, u.a. zu diesem Auftraggeber, erleben Sie auch hier http://www.web-tv-produktion.de/ bzw. http://www.imagefilm-produktion.com/ bzw. http://www.karrideo.de/ oder hier https://www.facebook.com/Karrideo-Imagefilm-Produktion-190668044301757

  • die Defensionskaserne in Erfurt auf dem Petersberg - Thüringen Investment Immobilie - Karrideo Imagefilmproduktion Christian Weiße

    die Defensionskaserne in Erfurt auf dem Petersberg - Thüringen Investment Immobilie - Karrideo Imagefilmproduktion Christian Weiße

    die Defensionskaserne in Erfurt auf dem Petersberg - Thüringen Investment Immobilie - Karrideo Imagefilmproduktion Christian Weiße RUSSISCHE Version produziert ©®™Karrideo Image- und Eventfilm ™®© - http://www.web-tv-produktion.de/ bzw. http://www.imagefilm-produktion.com/ für: Der Petersberg ist eine etwa 231 Meter hoch gelegene Erhebung, die im Zentrum der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt liegt. Auf dem Gelände erstreckt sich die Zitadelle Petersberg. Im Inneren befindet sich die Peterskirche, die einst größte romanische Klosterkirche Thüringens. Vermutlich schon Jahrtausende vor Christus war der Berg von Steinzeitmenschen besiedelt. Wenige Jahrhunderte vor Christus folgten die Kelten und Germanen, die den Petersberg wohl als Wallburg, Fluchtburg sowie als Kultstätte nutzten. Mitte des ersten Jahrtausends drangen nach ihrem Sieg über die Altthüringer die Franken nach Thüringen und ließen auf dem Petersberg wahrscheinlich eine Königspfalz mit einer ersten geistlichen Siedlung, einem späteren Kollegiatstift, errichten. Unter Karl dem Großen entstand auf der Anhöhe ein Sitz für einen Königsboten, der vor allem die durch Erfurt verlaufende Königsstraße (via regia) zu schützen hatte. 755 vereinte der Missionar Bonifatius das Bistum Erfurt, das er kurz zuvor gegründet hatte, mit dem Bistum von Mainz. Dessen Erzbischof wandelte 1060 das Kollegiatstift auf dem Petersberg in ein Kloster für Benediktiner um, es entstand das Kloster St. Peter und Paul (Peterskloster). Nachdem ein Stadtbrand die Anlage zerstört hatte, wurde das Kloster Anfang des 12. Jahrhunderts zusammen mit einer neuen Klosterkirche, der Peterskirche, wieder aufgebaut. In den folgenden Jahrzehnten diente das Kloster auf Grund seiner engen Beziehung zu der nebenan gelegenen Königspfalz auf dem Petersberg verschiedene Male als Unterkunft für deutsche Kaiser und Könige. Während des Dreißigjährigen Kriegs wurde der Petersberg für einige Jahre von den Schweden besetzt, die seine strategische Lage sofort erkannt hatten. Unter dem kurmainzischen Kurfürsten und Erzbischof Johann Philipp von Schönborn wurde Mitte des 17. Jahrhunderts das Gelände des Petersbergs zu einer Stadtfestung, der Zitadelle Petersberg, ausgebaut. Anschließend war sie bis in die 1960er Jahre mit kleineren Unterbrechungen einer der zentralen militärischen Orte der Region. Von 1802 bis 1806 wurde der Petersberg von preußischen, 1806 bis 1814 von französischen Truppen als Zitadelle genutzt. Mit dem Wiener Kongress im Jahre 1815 kam der Petersberg mit Erfurt endgültig zum Königreich Preußen. Das Peterskloster wurde während der Belagerung von 1813 größtenteils zerstört, einzig die Peterskirche blieb bis heute, wenn auch in reduzierter Form, erhalten. Seit 1990 führen das Land Thüringen und die Stadt Erfurt Sanierungen in größerem Umfang durch. Heute befinden sich in den Gebäuden auf dem Petersberg staatliche Ämter, Wohnungen sowie touristische und kulturelle Einrichtungen. Weitere Informationen erhalten Sie hier https://de.wikipedia.org/wiki/Petersberg_(Erfurt) hier https://de.wikipedia.org/wiki/Defensionskaserne_Erfurt hier https://www.leg-thueringen.de/ und auch hier http://petersberg.info/ Weitere unserer Videoproduktionen, u.a. zu diesem Auftraggeber, erleben Sie auch hier http://www.web-tv-produktion.de/ bzw. http://www.imagefilm-produktion.com/ bzw. http://www.karrideo.de/ oder hier https://www.facebook.com/Karrideo-Imagefilm-Produktion-190668044301757

  • Karrideo zu Gast in Scopello & Bagheria Sizilien Sicilia Italien Italy - ein Reisebericht

Video produziert + Rechteinhaber ©®™Karrideo Image- und Eventfilm Inh. Christian Weiße™®© - http://www.web-tv-produktion.de/

Auszug aus Wikipedia: Die Insel Sizilien hat in etwa die Form eines Dreiecks, der sie ihren griechischen Namen Trinakria, zu deutsch „Drei-Kap“, verdankt. Vor der in Ost-West-Richtung verlaufenden Nordküste liegt das Tyrrhenische Meer, vor der Ostküste das Ionische Meer und zwischen der Südwestküste und dem afrikanischen Kontinent die Straße von Sizilien (italienisch Canale di Sicilia). Vom italienischen Festland ist Sizilien durch die Straße von Messina (italienisch Stretto di Messina) getrennt, einer Meerenge, die an der schmalsten Stelle etwa 3 km breit ist. Die Entfernung nach Malta beträgt 95 km, nach Tunesien 145 km. Über 80 % der Fläche Siziliens sind Berg- oder Hügelland. Ebene Gebiete gibt es im Süden und im Hinterland von Catania. Im Norden setzen die Monti Peloritani, die Monti Nebrodi und die Monti Madonie die Gebirgskette des Apennin fort. Im Südosten erheben sich die Monti Iblei, im Landesinneren die Monti Erei und die Monti Sicani. Der höchste Berg Siziliens ist der Ätna (3345 m), der zugleich der größte und aktivste Vulkan Europas ist. Weitere aktive Vulkane sind Stromboli und Vulcano auf den im Nordosten vorgelagerten Liparischen Inseln. Der höchste nichtvulkanische Berg ist der Pizzo Carbonara (1979 m) in den Monti Madonie.

- Weitere unserer Videoproduktionen, u.a. zu diesem Auftraggeber, erleben Sie auch hier http://www.web-tv-produktion.de/ oder http://www.karrideo.de/ oder hier https://www.facebook.com/Karrideo-Imagefilm-Produktion-190668044301757

    Karrideo zu Gast in Scopello & Bagheria Sizilien Sicilia Italien Italy - ein Reisebericht Video produziert + Rechteinhaber ©®™Karrideo Image- und Eventfilm Inh. Christian Weiße™®© - http://www.web-tv-produktion.de/ Auszug aus Wikipedia: Die Insel Sizilien hat in etwa die Form eines Dreiecks, der sie ihren griechischen Namen Trinakria, zu deutsch „Drei-Kap“, verdankt. Vor der in Ost-West-Richtung verlaufenden Nordküste liegt das Tyrrhenische Meer, vor der Ostküste das Ionische Meer und zwischen der Südwestküste und dem afrikanischen Kontinent die Straße von Sizilien (italienisch Canale di Sicilia). Vom italienischen Festland ist Sizilien durch die Straße von Messina (italienisch Stretto di Messina) getrennt, einer Meerenge, die an der schmalsten Stelle etwa 3 km breit ist. Die Entfernung nach Malta beträgt 95 km, nach Tunesien 145 km. Über 80 % der Fläche Siziliens sind Berg- oder Hügelland. Ebene Gebiete gibt es im Süden und im Hinterland von Catania. Im Norden setzen die Monti Peloritani, die Monti Nebrodi und die Monti Madonie die Gebirgskette des Apennin fort. Im Südosten erheben sich die Monti Iblei, im Landesinneren die Monti Erei und die Monti Sicani. Der höchste Berg Siziliens ist der Ätna (3345 m), der zugleich der größte und aktivste Vulkan Europas ist. Weitere aktive Vulkane sind Stromboli und Vulcano auf den im Nordosten vorgelagerten Liparischen Inseln. Der höchste nichtvulkanische Berg ist der Pizzo Carbonara (1979 m) in den Monti Madonie. - Weitere unserer Videoproduktionen, u.a. zu diesem Auftraggeber, erleben Sie auch hier http://www.web-tv-produktion.de/ oder http://www.karrideo.de/ oder hier https://www.facebook.com/Karrideo-Imagefilm-Produktion-190668044301757

  • produziert von http://www.imagefilm-produktion.com/

Wir, das Team von Karrideo Image- und Eventfilmproduktion, präsentieren Ihnen hier unsere vierte Filmproduktion aus der Region Palermo - Sizilien, genauer zeigen wir hier: "Mondello", "San Cipirello" und die berüchtigte Kleinstadt "Corleone". Neben den bereits gezeigten Filmen "Cefalu", "Palermo" und "Parco delle Madonie inkl. Isnello" veröffentlichen wir demnächst auch einen Film zu weiteren sizilianischen Reisezielen. Abgesehen von Tourismusfilmen produzieren und bewerben wir Messe- und Produktvideos, Unternehmensfilme und Videos zu Konferenzen bzw. Tagungen. Weitere unserer Videoproduktionen, u.a. zu diesem Auftraggeber, erleben Sie auch hier http://www.web-tv-produktion.de/ oder http://www.karrideo.de/ oder hier https://www.facebook.com/Karrideo-Imagefilm-Produktion-190668044301757

    produziert von http://www.imagefilm-produktion.com/ Wir, das Team von Karrideo Image- und Eventfilmproduktion, präsentieren Ihnen hier unsere vierte Filmproduktion aus der Region Palermo - Sizilien, genauer zeigen wir hier: "Mondello", "San Cipirello" und die berüchtigte Kleinstadt "Corleone". Neben den bereits gezeigten Filmen "Cefalu", "Palermo" und "Parco delle Madonie inkl. Isnello" veröffentlichen wir demnächst auch einen Film zu weiteren sizilianischen Reisezielen. Abgesehen von Tourismusfilmen produzieren und bewerben wir Messe- und Produktvideos, Unternehmensfilme und Videos zu Konferenzen bzw. Tagungen. Weitere unserer Videoproduktionen, u.a. zu diesem Auftraggeber, erleben Sie auch hier http://www.web-tv-produktion.de/ oder http://www.karrideo.de/ oder hier https://www.facebook.com/Karrideo-Imagefilm-Produktion-190668044301757

  • produziert von http://www.imagefilm-produktion.com/

Erleben Sie hier einige Impressionen unserer Karrideo-Drehreise in der Region Punta Cana - Dominikanische Republik. Punta Cana ist ein vom Tourismus bestimmter Ort im Osten der Dominikanischen Republik im Bezirk Verón. Der Name leitet sich von der Landspitze am Ostende der Insel ab (span. Punta) und von den Cana-Palmen (Coccothrinax argentea), die dort wachsen. Die Südostküste der Dominikanischen Republik ist bekannt für ihre schönen Strände und türkisblaues Meer. Als natürlicher Brandungsschutz fungiert an dieser Küste ein langgestrecktes Korallenriff. Insbesondere die fast 50 km lange Playa Bavaro, zu der auch die Playa de Arena Gorda gehört, ist aufgrund der malerischen Atmosphäre Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. So haben viele namhafte Hotelketten große All inclusive-Resorts errichtet, die meist gleich aus mehreren Hotels bestehen. Schon 2006 gab es in Punta Cana über 25.000 Hotelzimmer – mit weiter steigender Tendenz. Punta Cana ist, im Gegensatz einigen anderen Landesteilen der Dominikanischen Republik, zumal in deren Westen, ganztägig mit elektrischem Strom und mit Wasser versorgt. In der näheren Umgebung wurden in den letzten Jahren zwei Nationalparks eingerichtet: der Nationalpark von Punta Cana und die Insel Saona. Mehr Informationen finden Sie u.a. hier http://www.dominican-republic.de/ oder hier http://www.godominicanrepublic.com/de/ Erleben Sie dieses Video auch hier http://www.web-tv-produktion.de/ oder http://www.karrideo.de/ oder hier https://www.facebook.com/Karrideo-Imagefilm-Produktion-190668044301757

    produziert von http://www.imagefilm-produktion.com/ Erleben Sie hier einige Impressionen unserer Karrideo-Drehreise in der Region Punta Cana - Dominikanische Republik. Punta Cana ist ein vom Tourismus bestimmter Ort im Osten der Dominikanischen Republik im Bezirk Verón. Der Name leitet sich von der Landspitze am Ostende der Insel ab (span. Punta) und von den Cana-Palmen (Coccothrinax argentea), die dort wachsen. Die Südostküste der Dominikanischen Republik ist bekannt für ihre schönen Strände und türkisblaues Meer. Als natürlicher Brandungsschutz fungiert an dieser Küste ein langgestrecktes Korallenriff. Insbesondere die fast 50 km lange Playa Bavaro, zu der auch die Playa de Arena Gorda gehört, ist aufgrund der malerischen Atmosphäre Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. So haben viele namhafte Hotelketten große All inclusive-Resorts errichtet, die meist gleich aus mehreren Hotels bestehen. Schon 2006 gab es in Punta Cana über 25.000 Hotelzimmer – mit weiter steigender Tendenz. Punta Cana ist, im Gegensatz einigen anderen Landesteilen der Dominikanischen Republik, zumal in deren Westen, ganztägig mit elektrischem Strom und mit Wasser versorgt. In der näheren Umgebung wurden in den letzten Jahren zwei Nationalparks eingerichtet: der Nationalpark von Punta Cana und die Insel Saona. Mehr Informationen finden Sie u.a. hier http://www.dominican-republic.de/ oder hier http://www.godominicanrepublic.com/de/ Erleben Sie dieses Video auch hier http://www.web-tv-produktion.de/ oder http://www.karrideo.de/ oder hier https://www.facebook.com/Karrideo-Imagefilm-Produktion-190668044301757

  • Ein Morgen und Abend in Hamburg am Hafen - Hafencity - Elbphilharmonie - Landungsbrücken - Speicherstadt - Karrideo Imagefilmproduktion - Christian Weiße

    Ein Morgen und Abend in Hamburg am Hafen - Hafencity - Elbphilharmonie - Landungsbrücken - Speicherstadt - Karrideo Imagefilmproduktion - Christian Weiße

  • Schloss Neuschwanstein am Fuße der Nordalpen - Wetterbarriere - Wetterscheide

    Schloss Neuschwanstein am Fuße der Nordalpen - Wetterbarriere - Wetterscheide

  • Lago Maggiore Rundfahrt - Timelapse - Zeitraffer - 3 Minuten Sonne und See mit Karrideo Imagefilm

    Lago Maggiore Rundfahrt - Timelapse - Zeitraffer - 3 Minuten Sonne und See mit Karrideo Imagefilm

    produziert von http://www.imagefilm-produktion.com/ Die italienisch- staatliche Schifffahrtsgesellschaft heisst Sie herzlich am Lago Maggiore willkommen, genauer im Hafen der Stadt Intra. Wir, das Karrideo-Filmteam, produzierten zwei Filme, in beide Fahrtrichtungen, als jeweils einzelnen Reisebericht. Intra wurde 1939 mit Pallanza zu Verbania vereinigt. Fahren wir jetzt zur Anlegestelle der Villa Taranto. Steigen Sie hier aus, um die wunderschönen botanischen Gärten, mit rund 20.000 Pflanzenarten, zu bestaunen, so wie es jährlich rund 150.000 Menschen tun. Für diese Fahrt empfehlen wir Ihnen ein Tagesticket, zum Preis von 10 bis 20 Euro. Schon kommt Pallanza in Sichtweite. Von Südwesten, über dem Borromäischen Golf, scheint hier auch dann die Sonne, wenn die anderen Orte, aufgrund der im Westen aufragenden Berge, schon längst im Schatten liegen. In einigen hundert Metern erwartet uns die Mutter aller Inseln Isola Madre. Im Jahr 1590 wurde hier, von der Familie Borromeo, ein Palast errichtet, der Palazzo Madre, auf den verfallenen Überresten einer alten Pfarrkirche. Nun geht es zum Hafen vom Baveno. Besuchen Sie unbedingt den Ortsteil Feriolo, der sich den Charakter eines Steinmetz- und Fischerdorfes bewahrt hat. Wir sind bereits fast angekommen, bei der Isola Superiore. Auf der Insel befindet sich ein kleines Dorf mit circa fünfzig Einwohnern. Sehr charakteristisch sind Häuser mit mehreren Stockwerken, um die zur Verfügung stehende Fläche besser ausnützen zu können. In Sichtweite liegt bereits die Isola Bella. Die Insel ragt, wie ein schmaler Bug, aus dem Wasser. Das hier erbaute Schloss und die Gartenterrassen erinnern an ein riesiges Heck eines Schiffes. Wir fahren weiter, zu unserem Tagesziel Stresa. Hier finden Sie, oberhalb der Stadt, ein ausgedehntes Wandergebiet mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Im Winter ist diese Gegend, aufgrund der Gipfelhöhe von 1.485 Metern, ein beliebtes Skigebiet. Zu diesem können Sie sich mit der Seilbahn hinauf fahren lassen. Kommen Sie ganzjährig in die südliche Region des Lago Maggiore - es lohnt sich! Weitere Informationen erhalten Sie hier http://www.illagomaggiore.com/ oder http://www.navigazionelaghi.it/ oder http://www.lagomaggiore.net/

  • Zeitraffer 3 1/2 Min Lago Maggiore Rundfahrt Gestione Navigazione Laghi Schifffahrtsgesellschaft Karrideo

    Zeitraffer 3 1/2 Min Lago Maggiore Rundfahrt Gestione Navigazione Laghi Schifffahrtsgesellschaft Karrideo

    produziert von http://www.imagefilm-produktion.com/ Die italienische Schifffahrtsgesellschaft, Gestione Navigazione Laghi, heisst Sie herzlich willkommen, in Stresa, am südlichen Ende des Lago Maggiore. In diesem Video, was eine Länge von 3 ½ Minuten hat, erleben Sie eine Rundfahrt, die regulär ca. ein 1 ½ Stunden dauert und über viele schöne Stationen führt. Der Ticketpreis liegt zwischen 10 bis 20 Euro, je nachdem, ob Sie ein- und aussteigen- oder bis zur Endhaltestelle Intra fahren möchten. Wir legen in Stresa ab und fahren ca. 400 Meter zur Isola Bella. Die Isola Bella, zu deutsch „schöne Insel“, zählt zu den Borromäischen Inseln und findet sich im Süden bzw. im Borromäischen Golf des Lago Maggiore. Wir steigen jedoch nicht aus und fahren direkt weiter zur Isola Superiore, was zu deutsch "obere Insel" bedeutet. Seit dem 14 Jahrhundert, bis heute, ist sie dauerhaft bewohnt. Es nun einige hundert Meter weiter, zur Stadt Baveno. Hier leben, auf 200 Metern über dem Meeresspiegel, ca. 5000 Einwohner. Sehenswert sind hier z.B. die öffentlich zugängliche "Villa Fedora" mit ihrem großen Park sowie die Kirche „SS Gervasio e Protasio“ aus dem 18. Jahrhundert! Unser Schiff legt ab und fährt ein etwas längeres Stück zur "Mutterinsel"- der "Isola Madre". Auch wenn es nicht so aussieht, sie ist die größte Insel im Lago Maggiore, mit immerhin 220 x 330 Metern. Fahren wir nun zur Anlegestelle "Pallanza", die 1939 mit unserem Tagesziel "Intra" zur Stadt "Verbania" vereinigt wurde. Pallanza hat sich, mit seinen zahlreichen Villen, Cafés und Restaurants, den Charakter eines ruhigen und in sich geschlossenen Erholungsorts erhalten. Sehen Sie hier den Neubau des Teatro Verbania, welches im Frühjahr 2016 seine Eröffnung feiern soll. Unser Zielhafen "Intra" kommt nun in Sicht. Steigen Sie hier aus und besuchen Sie eine schöne Stadt mit einen wunderbaren Markt, der jeden Samstag, direkt am See und auch im Zentrum stattfindet. Kommen Sie, zu jeder Jahreszeit, an den Lago Maggiore, denn es lohnt sich! Weitere Informationen erhalten Sie hier http://www.illagomaggiore.com/ oder http://www.navigazionelaghi.it/ oder http://www.lagomaggiore.net/

  • Brüssel (Brussels) im Oktober 2012 - ein Tag im Schnelldurchlauf  Timelapse in der Hauptstadt von Belgien

    Brüssel (Brussels) im Oktober 2012 - ein Tag im Schnelldurchlauf Timelapse in der Hauptstadt von Belgien

  • Fraport IC İçtaş Antalya Airport

    Fraport IC İçtaş Antalya Airport

  • Dresden - eine wundervolle Stadt - ein Reisebericht von Karrideo Image- und Eventfilmproduktion

    Dresden - eine wundervolle Stadt - ein Reisebericht von Karrideo Image- und Eventfilmproduktion

  • Karrideo Imagefilmproduktion

    Karrideo Imagefilmproduktion

  • Kölner Lichter 2015 - 7 Min  Best-Of - WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH - Karrideo Imagefilm Eventfilm - Feuerwerk

    Kölner Lichter 2015 - 7 Min Best-Of - WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH - Karrideo Imagefilm Eventfilm - Feuerwerk

  • Stadtrundfahrt - Citytour - Rotterdam - Niederlande - Netherlands - Juni - June - 2014

    Stadtrundfahrt - Citytour - Rotterdam - Niederlande - Netherlands - Juni - June - 2014

  • Hafen von Antwerpen - Belgien - Hafenrundfahrt - Port of Antwerp - Belgium - im Mai 2014

    Hafen von Antwerpen - Belgien - Hafenrundfahrt - Port of Antwerp - Belgium - im Mai 2014

  • Cisterna Basilica - Versunkener Palast - Yerebatan Sarnıcı - Yerebatan Sarayı - Istanbul

    Cisterna Basilica - Versunkener Palast - Yerebatan Sarnıcı - Yerebatan Sarayı - Istanbul

  • Schloss Neuschwanstein am Fuße der Nordalpen - Wetterbarriere - Wetterscheide

    Schloss Neuschwanstein am Fuße der Nordalpen - Wetterbarriere - Wetterscheide

    produziert von http://www.imagefilm-produktion.com/ Lassen Sie uns heute über „Wetter“ sprechen. Hier, bei Füssen, hinter dem weltbekannten Schloss Neuschwanstein, steigen die Nordalpen an, mit dem dahinterliegenden Alpenhauptkamm und den Südalpen. Ist Ihnen bewusst, dass diese Gebirgswelt ausschlaggebend für das Wetter bei uns in Deutschland ist? Der Grund ist die geographische Ausrichtung der Alpen. 750 Kilometer lang ist die natürliche Wetterbarriere auf ihrer Ost-West-Achse. Unsere „Wetterküche“ ist eigentlich der Atlantik, aus dem die Feuchtigkeitsmenge in Form von Wolken herkommt. Genau diese Wolken ziehen gegen den Alpenhauptkamm, die Luft kühlt ab, die Wolken werden nördlich, also bei uns in Deutschland „ausgepresst“ und der Regen fällt. Die Berge blockieren jedoch nicht nur kalte Nordwinde und auf der anderen Seite die warme Südluft, sie lenken dazu alle Luftmassen je nach Anströmwinkel in neue Bahnen. Ein kompliziertes Zusammenspiel aus Sonneneinstrahlung, Wasser- und Lufttemperatur entscheidet über den Feuchtigkeitsgehalt der Luft. Für Mitteleuropa sind vor allem das Azoren-Hoch und das Island-Tief, benannt nach ihrem jeweiligen Entstehungsort wetterbestimmend. Sie beeinflussen auch, wie schneereich ein Winter wird und ob wir Skifahren können. Kurzum, die am Himmel ziehenden Wolken sind eigentlich riesige Wasserströme, genauso gewaltig wie der Rhein oder die Donau. Obwohl wir seine Abläufe heute besser kennen, bleibt das Wetter unberechenbar. Noch nie war unser Planet so dicht besiedelt und waren so viele Menschen vom Wetter abhängig wie heute und genau das kann eine Wetterkatastrophe zum Supergau machen - auch bei uns in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie u.a. hier https://www.wd40.de/ Erleben Sie dieses Video auch hier http://www.web-tv-produktion.de/ oder http://www.karrideo.de/ oder hier https://www.facebook.com/Karrideo-Imagefilm-Produktion-190668044301757

  • Photo Sharing
  • About SmugMug
  • Browse Photos
  • Prints & Gifts
  • Terms
  • Privacy
  • Contact
  • Owner Log In
© 2023 SmugMug, Inc.